Communiqués de presse

Le Conseiller fédéral Didier Burkhalter s’attaque à l’augmentation des coûts

Le Conseiller fédéral Didier Burkhalter a présenté aujourd’hui une série de mesures contre les problèmes dans le domaine de la santé. Des économies se montant à plusieurs millions seront possibles avec un large éventail d’économies proposées. En outre, les mesures visent également à rétablir la transparence et la confiance dans ce secteur. Le PLR.Les-Libéraux-Radicaux salue ces mesures simples, claires et efficaces dans…

Lire la suite

FDP ist klar gegen eine monopolistische Einheitskrankenkasse der SP

 

 

Die Linke hat heute die Volksinitiative für eine öffentliche Krankenkasse lanciert. Diese Einheitskasse packt das Übel der steigenden Krankenkassenprämien aber nicht bei der Wurzel. Sie richtet sich gegen administrative Kosten, obwohl dieser Kostenpunkt in den letzten Jahren abgenommen hat, nämlich um 46 Millionen zwischen 2008 und 2009. Sie machten 2009 gerade noch 5.2% der Prämien aus. Schlimmer noch: Diese Scheinlösung…

Lire la suite

Le Conseil fédéral refuse une motion pour le renforcement de la surveillance intérieure

Le Département fédéral de la défense s'obstine à vouloir ignorer les nouvelles menaces qui pèsent sur la sécurité de notre pays. Le refus de la motion « Renforcer les moyens de surveillance dans le domaine privé » déposée par Christian Lüscher constitue une négation grave des préoccupations des citoyens suisses et des menaces qui pèsent sur leur sécurité. La motion visait à doter le service de renseignement…

Lire la suite

Kluger Vorschlag des EVD-Vorstehers zur Vertiefung des Bilateralen Wegs

 

 

FDP.Die Liberalen begrüsst den Entscheid des Bundesrats, ein Paket „Bilaterale III“ zu prüfen. Dieser Vorschlag des FDP-Wirtschaftsministers Johann Schneider-Ammann könnte sich als kluge Strategie erweisen, um die Verhandlungen in den verschiedenen Dossiers voranzubringen. Im Rahmen eines dritten Bilateralen Pakets könnte zudem die Verbesserung von Umsetzungsproblemen in bestehenden Abkommen wie Schengen/Dublin…

Lire la suite

FDP erwirkt Systemwechsel bei der Eigenmietwertbesteuerung

 

 

Das heutige System der Besteuerung des Wohneigentums belohnt das Schuldenmachen durch hohe Steuerabzüge. Gleichzeitig profitiert der Staat von steigenden Immobilienpreisen, indem er den Eigenmietwert laufend erhöht und so ins Portemonnaie des Steuerzahlers greift. Dieses ungesunde System ist kompliziert, bürokratisch und gibt nicht allen Bürgerinnen und Bürgern die gleichen Chancen. Denn eine junge Familie soll sich den Traum vom…

Lire la suite